Versandbedingungen

Versandrichtlinie clementdorel.com

anwendbar ab 10/10/2023

ARTIKEL 1. ZWECK

Diese Versandrichtlinie hat zum Ziel, die Bedingungen und Konditionen zu definieren, die für den Versand eines Produkts an den Kunden durch den Herausgeber gelten.

ARTIKEL 2. PARTEIEN

Die vorliegende Versandrichtlinie gilt zwischen SHOPADVENTURE SAS, Stammkapital: 2000 €, eingetragen im RCS von 904295003 in Frankreich am 18.10.2021, unter der Nummer 904295003, Hauptsitz: 1 AVENUE D'ESTER, 87069 LIMOGES CEDEX 3, FR, Telefon: +33518270003, E-Mail: contact@clementdorel.com, USt-IdNr.: FR79904295003, im Folgenden "der Herausgeber" und jede Person, sei es eine natürliche oder juristische Person, des privaten oder öffentlichen Rechts, die sich auf der Website registriert hat, um ein Produkt zu kaufen, im Folgenden "der Kunde".

 

ARTIKEL 3. DEFINITIONEN

« Kunde » : jede natürliche oder juristische Person, ob privat oder öffentlich, die auf der Website registriert ist.

« Inhalte der Website »: Elemente jeglicher Art, die auf der Website veröffentlicht werden, unabhängig davon, ob sie durch ein geistiges Eigentumsrecht geschützt sind oder nicht, wie Texte, Bilder, Designs, Präsentationen, Videos, Diagramme, Strukturen, Datenbanken oder Software. 

« Der Herausgeber » : Clément Dorel, SAS in seiner Eigenschaft als Herausgeber der Website.

« Internaut »: jede natürliche oder juristische Person, ob privat oder öffentlich, die sich mit der Website verbindet.

« Produkt » : Waren jeglicher Art, die auf der Website vom Herausgeber an die Kunden verkauft werden.

« Website » : Internetseite erreichbar unter der URL clementdorel.com, sowie die dazugehörigen Subsites, Spiegelseiten, Portale und URL-Variationen.

ARTIKEL 4. ANWENDUNGSBEREICH

Die Website ist für alle Internetnutzer frei und kostenlos zugänglich. Die Nutzung der Website setzt die Zustimmung jedes Internetnutzers zu dieser Versandrichtlinie voraus. Die bloße Verbindung zur Website, gleichgültig auf welche Weise, insbesondere über einen Roboter oder einen Browser, bedeutet die vollumfängliche Zustimmung zu dieser Versandrichtlinie. Bei der Registrierung auf der Website wird diese Zustimmung durch das Ankreuzen des entsprechenden Kästchens bestätigt.

Der Nutzer erkennt damit an, dass er davon Kenntnis genommen hat und diese ohne Einschränkung akzeptiert. 

Das Ankreuzen des oben genannten Kästchens wird als gleichwertig mit einer handschriftlichen Unterschrift des Nutzers angesehen. Der Nutzer erkennt den Beweiswert der automatischen Aufzeichnungssysteme des Herausgebers an und verzichtet, es sei denn, er kann das Gegenteil beweisen, darauf, diese im Falle eines Streits anzufechten.

Diese Versandrichtlinie gilt für die Beziehungen zwischen den Parteien unter Ausschluss aller anderen Bedingungen, insbesondere der des Internetnutzers.

Die Annahme dieser Versandrichtlinie setzt voraus, dass die Internetnutzer die erforderliche Rechtsfähigkeit besitzen oder, falls nicht, die Genehmigung eines Vormunds oder eines Betreuers haben, wenn sie geschäftsunfähig sind, die Genehmigung ihres gesetzlichen Vertreters, wenn sie minderjährig sind, oder dass sie im Besitz eines Mandats sind, wenn sie im Namen einer juristischen Person handeln.

ARTIKEL 5. LIEFERUNG 

5.1. Liefergebühren

Die Liefer- oder Bereitstellungskosten werden in jedem Fall dem Kunden vor jeder Zahlung mitgeteilt und betreffen nur die Lieferungen, die in Frankreich (Festland) einschließlich Korsika erfolgen. Für jeden anderen Lieferort obliegt es dem Kunden, den Kundenservice zu kontaktieren.

Im Falle einer Lieferung des Produkts an den Kunden im Geschäft oder an einem Partnerstandort des Herausgebers werden die damit verbundenen Kosten dem Kunden zum Zeitpunkt der Bestellung mitgeteilt.

Die auf der Website angegebenen Lieferkosten verstehen sich in Euro, einschließlich aller Steuern.

5.2. Lieferzeit

Die Bestellungen werden von La Poste innerhalb von 12 Werktagen nach vollständigem Zahlungseingang durch den Herausgeber geliefert.

Einige Produkte oder bestimmte Bestellmengen können dennoch eine längere Lieferzeit rechtfertigen als 12 Arbeitstage. Dies wird dem Kunden bei der Bestätigung der Bestellung ausdrücklich mitgeteilt.

5.3. Beschädigtes Paket

Im Falle der Lieferung eines offensichtlich und sichtbar beschädigten Pakets obliegt es dem Kunden, dieses abzulehnen, um die vom Transporteur angebotene Garantie in Anspruch zu nehmen. Der Kunde muss zudem den Verkäufer unverzüglich informieren, damit ein neues Paket für ihn vorbereitet und nach Erhalt des beschädigten Pakets zurückgesendet wird. In einem solchen Fall sind die oben in diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen angegebenen Lieferfristen nicht mehr anwendbar.

5.4. Eigentumsvorbehalt - Risikoübergang

"Das Eigentum an den gelieferten Produkten bleibt bis zur Lieferung der Produkte an den Kunden beim Herausgeber, ungeachtet gegenteiliger Bestimmungen, es sei denn, die Parteien haben ausdrücklich und schriftlich vereinbart, diese Klausel auszuschließen."

Der Kunde trägt die Risiken in Bezug auf die Produkte ab dem Zeitpunkt der Bestellung. Während der gesamten Dauer des Eigentumsvorbehalts hat der Kunde die Produkte, die dem Herausgeber gehören, auf eigene Kosten gegen alle Schäden, die auftreten können, zu versichern und dies auf erste Aufforderung gegenüber dem Herausgeber nachzuweisen.

ARTIKEL 6. ABSCHLUSSBESTIMMUNGEN

6.1. Anwendbares Recht

Die vorliegende Versandrichtlinie unterliegt der Anwendung des französischen Rechts.

6.2. Änderungen dieser Versandrichtlinie

Die vorliegende Versandrichtlinie kann jederzeit vom Herausgeber geändert werden. Die für den Kunden geltende Versandrichtlinie ist diejenige, die am Tag seiner Bestellung oder seiner Anmeldung auf dieser Website in Kraft ist; jede neue Anmeldung im persönlichen Bereich bedeutet gegebenenfalls die Annahme der neuen Versandrichtlinie. 

6.3. Streitigkeiten

Aufgrund der Verordnung Nr. 2015-1033 vom 20. August 2015 müssen alle Streitigkeiten mit einem Verbraucher, die im Rahmen der Ausführung dieser allgemeinen Bedingungen entstehen könnten und deren Lösung nicht zuvor einvernehmlich zwischen den Parteien gefunden werden konnte, vorgelegt werden.

Darüber hinaus wird der Verbraucher-Kunde über die Existenz der Online-Streitbeilegungsplattform informiert, die unter folgender URL erreichbar ist: https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/?event=main.home2.show

Seit dem 1. Januar 2016 ist die Mediation für alle verpflichtend. So ist jeder Fachmann, der an Verbraucher verkauft, verpflichtet, die Kontaktdaten eines zuständigen Mediators im Falle eines Streits mitzuteilen, unabhängig davon, ob er online oder in einem stationären Geschäft verkauft (Quelle: FEVAD).

Sas Mediation Lösung  /  https://www.sasmediationsolution-conso.fr/

6.4. Gesamtheit

Die Nichtigkeit einer der Klauseln dieses Vertrags führt nicht zur Nichtigkeit der anderen Klauseln des Vertrags oder des Vertrags insgesamt, die ihre volle Wirkung und Tragweite behalten. In einem solchen Fall sind die Parteien, soweit möglich, verpflichtet, die nichtige Bestimmung durch eine gültige Bestimmung zu ersetzen, die dem Geist und dem Zweck dieser Vereinbarung entspricht.

6.5. Nichtverzicht

"Das Fehlen der Ausübung der Rechte durch den Herausgeber, die ihm durch diese Vereinbarung anerkannt werden, kann in keinem Fall als Verzicht auf die Geltendmachung dieser Rechte interpretiert werden."

6.6. Telefonwerbung

Der Kunde wird darüber informiert, dass er die Möglichkeit hat, sich unter der Adresse in die Liste der Widerspruch gegen Telefonwerbung einzutragen. http://www.bloctel.gouv.fr/

6.7. Sprachen dieser Versandrichtlinie

Diese Versandrichtlinie wird auf Französisch vorgeschlagen.

6.8. Missbräuchliche Klauseln

Die Bestimmungen dieser Versandrichtlinie gelten unter der Voraussetzung der Einhaltung der zwingenden Vorschriften des Verbrauchergesetzes bezüglich der missbräuchlichen Klauseln in Verträgen zwischen einem Unternehmer und einem Verbraucher.